SANDRO MATTIOLI

  • Germafia
  • Buchen
  • Kontakt / Impressum

Es war einmal in Kalabrien

17. Oktober 2012 von S M

Der Windpark in Isola di Capo Rizzuto wirkt nicht gerade friedlich. (c) Sandro Mattioli

Der staatlichen HSH Nordbank droht der nächste Skandal. Das Institut hat einen Windpark im Süden Italiens finanziert, den die Behörden beschlagnahmt haben. Der Verdacht: ein Geldwäsche-Projekt der Mafia. Es geht um rund 200 Millionen Euro.

Isola di Capo Rizzuto/ Hamburg, Oktober 2012, Stern

Das Verkehrsschild sollte einmal vor kreuzenden Kühen warnen. Inzwischen ist es von Patronenkugeln durchsiebt, und es kündet so von ganz anderen Gefahren: Hier regiert die Gewalt. Es steht an einer löchrigen Straße mitten in Kalabrien. Sie verbindet das Örtchen Isola di Capo Rizzuto mit der Provinzhauptstadt Crotone. Das graue Asphaltband schlängelt sich zwischen 48 Windrädern hindurch. Hier, tief im Süden von Italien, ist in den vergangenen fünf Jahren einer der größten Windparks des Landes entstanden.

Wenn man die 96-Megawatt-Anlage besichtigt oder gar fotografiert, dann kommt ein grauer Volvo-Kombi angefahren. Ein Mann, grauhaarig, das Hemd leger aufgeknöpft, lässt die Scheibe runter, beugt sich herüber. Er wartet darauf, dass man ihn ansieht. „Tun Sie sich nicht weh“, sagt er dann. Es sind fürsorgliche Worte, doch sie klingen wie eine Drohung. Hinsehen ist hier nicht erwünscht. [Weiterlesen…]

Kategorie: Italien, Lieblingstexte, Mafia Stichworte: 'ndrangheta, Arena, Clan, HSH, investigativ, Italien, Kalabrien, Mafia, Mattioli, Nordbank, Projektgesellschaft, Recherche, Reporter, Sandro, Sandro Mattioli, Solar, Spiegel, Stern, Subvention, Windenergie, Windpark

Der Vierte Mann

12. Oktober 2011 von S M

And.y, die musikalische Eminenz im Hintergrund bei den Fantastischen Vier
And.y, die musikalische Eminenz im Hintergrund bei den Fantastischen Vier

Stuttgart, Oktober 2011, Kontext:Wochenzeitung

Andreas Rieke ist einer der größten Popstars in Deutschland, und doch kennt ihn kaum jemand. And.Y, so sein Künstlername, ist der letzte der Fantastischen Vier, der noch in Stuttgart lebt. Der Tonbastler Ypsilon wirkt oft schüchtern. Er schraubt in seinem Tonstudio in einem Keller im Süden der Stadt an neuen Liedern und bleibt auf der Bühne lieber im Hintergrund. Im Interview entpuppt er sich wider Erwarten als unterhaltsamer und amüsanter Gesprächspartner. [Weiterlesen…]

Kategorie: Interviews, Lieblingstexte Stichworte: And.y, Arrangeur, Baden-Württemberg, Band, Benztown, Charts, Die Fantastischen Vier, HipHop, Hit, Journalist, Komponist, Mattioli, Musik, Pop, Reporter, Sandro, Sandro Mattioli, Star, Studio, Stuttgart, troy

Ein Leben mit Büchern

16. Juni 2011 von S M

Inge Feltrinelli. Foto: Sandro Mattioli

Heidelberg, 6.7.2011, Kontext: Wochenzeitung

Die Verlegerin Inge Feltrinelli, geborene Schönthal, hat kürzlich die Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg verliehen bekommen. Sie blickt auf achtzig Jahre eines hochspannenden Lebens zurück: Ihr Vater war Jude, weswegen sie im Nationalsozialismus die Schule verlassen musste. Sie traf als Fotografin Größen wie Ernest Hemingway, heiratete Giangiacomo Feltrinelli, einen italienischen Millionär und Verlagsbesitzer, der als linksradikaler Kämpfer in den Untergrund ging, und übernahm schließlich das Unternehmen, das heute ein Viertel des italienischen Buchmarkts beherrscht. [Weiterlesen…]

Kategorie: Artikel, Interviews, Italien, Lieblingstexte Stichworte: Baden-Württemberg, Buch, Feltrinelli, Fotografie, Heidelberg, Italien, Journalist, Juden, Lesen, Mailand, Mattioli, Nationalsozialismus, Reporter, Rote Brigaden, Sandro, Sandro Mattioli, Universität, Widerstand

Dunkelbunt

3. Mai 2011 von S M

Durch die Ortsmitte rollten früher Panzer, gefolgt von dunkelbunt angemalten Soldaten. Foto: Martin Storz

Obereisesheim, 5.10.2011, Kontext: Wochenzeitung

Alle paar Jahre kam der Krieg in meine Kindheit. Kettenrasseln und Motorengeknatter kündigten ihn an; in der Küche klirrte das Geschirr, wenn die Militärmaschinerie einrollte. Wir eilten dann zur Dorfstraße, standen im Pulk und beobachteten neugierig die Panzer. Manche winkten. Wir Kinder waren fasziniert, aber ehrlich gesagt wussten wir nicht warum. War es die schiere Größe? Die Abwechslung? Ich weiß es nicht. Mir jedenfalls hatte man nie Panzermodelle und Maschinengewehre aus Plastik geschenkt. Das Töten war mir stets suspekt – und sei es auch nur als Spiel.

Der Krieg bei uns im Ort war ebenfalls nur ein Spiel, auch wenn die Soldaten echt waren.
[Weiterlesen…]

Kategorie: Lieblingstexte Stichworte: Baden-Württemberg, Frieden, Friedensbewegung, Heilbronn, Journalist, Manöver, Mattioli, Militär, Mutlangen, Nato, Nato-Doppelbeschluss, Ostermarsch, Panzer, Pershing, Pflugscharen, raketenbasis, Reporter, Sandro, Sandro Mattioli, Schwerter, Sicherheit, Sicherheitspolitik, Tarnfarbe, Uniform, Wald

Kruzifix! Ein Michelangelo

3. April 2011 von S M

Rom, 20.4.2011, Kontext: Wochenzeitung

Eine Weltsensation, sagt Pater Heinrich Wilhelm Pfeiffer, gebürtiger Tübinger und Kunstexperte an der Gregoriana-Universität in Rom. Pfeiffer ist sich sicher: Eine Christusfigur, die nach 500 Jahren wieder aufgetaucht ist, soll von Michelangelo stammen. Um das Kunstwerk rankt sich eine lange Geschichte: Einst soll die Figur im Schutt einer Kirche gelegen haben, und nun interessiert sich offenbar auch die Mafia für sie. Oder doch nicht? [Weiterlesen…]

Kategorie: Italien, Lieblingstexte, Mafia Stichworte: 'ndrangheta, Clan, Experte, Fälschung, Italien, Jesuit, Journalist, Kunst, Kunstmarkt, Mafia, Mattioli, Michelangelo, Pater, Reporter, Rom, Sandro, Sandro Mattioli, Skulptur, Tübingen, Vatikan

Wunder haben Konjunktur

27. März 2010 von S M

Auch in unseren aufgeklärten Zeiten sind Wunderheiler begehrt. Wissenschaftler arbeiten daran, ihre Erfolge zu erklären – doch vieles bleibt rätselhaft.

 Littau, März 2010, Bild der Wissenschaft

Ruhig sitzt er an dem breiten Eichentisch, freundlich blickt er drein beim Erzählen. Manchmal holpert ein Lachen aus ihm heraus. Welches Klischee man auch immer mit einem Heiler verbindet, zu Roman Grüter passt es nicht. Den Mann mit dem rundem Gesicht, den kurzen grauen Haaren und der filigranen Drahtbrille umweht nichts Mystisches. [Weiterlesen…]

Kategorie: Artikel, Lieblingstexte, Reportagen, Wissenschaft Stichworte: Botenstoffe, Forschung, Heiler, Heilung, hirshberg, immunologie, Immunsystem, Journalist, Killer, Killerzellen, Mattioli, Pater, Priester, Psychologie, Psychoneuroimmunologie, Reporter, Sandro, Sandro Mattioli, Schweiz, Spontanheilung, Wissenschaft, Wunder

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Copyright © 2025 · BLITZGEEK webdesign