SANDRO MATTIOLI

Reporter, Autor und Referent

  • Mafia
  • Blog
  • Vorträge
  • Bücher
  • Lieblingstexte
  • Mittendrin
  • Kontakt / Impressum

18.6.2018 Vortrag an der Uni Tübingen

15. Juni 2018 von S M

Seit ich meinen Hochschulabschluss der Eberhard-Karls-Universität Tübingen in der Tasche habe, bin ich oft in die Stadt zurückgekehrt: vor allem um Freunde zu besuchen, einmal auch um ein Seminar zu halten, für die Talkshow Querfeldein. Am Montag, 18 Juni, bin ich wieder da, dieses Mal – und das ist mir eine besonders große Ehre – für einen Vortrag in der Neuen Aula (um 19 Uhr c.t. im Hörsaal 9). Das Institut für Kriminologie hat mich eingeladen, im Rahmen des kriminologisch-kriminalpolitischen Arbeitskreises über die Mafia in Deutschland zu referieren. Titel des Vortrages ist: Das gute Deutschland und die böse Mafia – ein halbes Jahrhundert friedliches Miteinander? Das mag zunächst irritierend klingen. Dass man das Thema ernsthaft diskutieren kann, wird hoffentlich der Abend zeigen. Ich werde in meinem Vortrag einer Frage nachgehen, die mich seit vielen Jahren beschäftigt, nämlich der, warum Deutschland nicht stärker gegen die Organisierte Kriminalität vorgeht, den Clans das Geld wegnimmt, überhaupt Geldwäsche mehr in den Fokus der Strafverfolgung stellt. Aber keine Sorge, mein Vortrag wird sehr praxisnah ausfallen.

Kategorie: Blog Stichworte: Fachdiskussion, Institut, Kriminologie, neue Aula, Sandro Mattioli, Tübingen, Universität, Vortrag

Volle Ladung Dank

10. November 2014 von S M

Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft in Tübingen, hat eine schöne Verteidigung des Qualitätsjournalismus‘ in der Zeit mit dem Titel „Volle Ladung Hass“ veröffentlicht. Dennoch konnte ich es nicht lassen, ihm zu widersprechen: [Weiterlesen…]

Kategorie: Blog Stichworte: Journalismus, Magazin, Medien, Medienwissenschaft, Medium, NSA, NSU, Pörksen, Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus, redakteur, Redaktion, Reporter, Tageszeitung, Tübingen, verfassungsschutz, versagen, Zeitung

Kruzifix! Ein Michelangelo

3. April 2011 von S M

Rom, 20.4.2011, Kontext: Wochenzeitung

Eine Weltsensation, sagt Pater Heinrich Wilhelm Pfeiffer, gebürtiger Tübinger und Kunstexperte an der Gregoriana-Universität in Rom. Pfeiffer ist sich sicher: Eine Christusfigur, die nach 500 Jahren wieder aufgetaucht ist, soll von Michelangelo stammen. Um das Kunstwerk rankt sich eine lange Geschichte: Einst soll die Figur im Schutt einer Kirche gelegen haben, und nun interessiert sich offenbar auch die Mafia für sie. Oder doch nicht? [Weiterlesen…]

Kategorie: Italien, Lieblingstexte, Mafia Stichworte: 'ndrangheta, Clan, Experte, Fälschung, Italien, Jesuit, Journalist, Kunst, Kunstmarkt, Mafia, Mattioli, Michelangelo, Pater, Reporter, Rom, Sandro, Sandro Mattioli, Skulptur, Tübingen, Vatikan

Journalismus

Ich arbeite für viele große deutsche, schweizerische und österreichische Medien: für Magazine schreibe ich Reportagen und bin Partner für Recherchen. Als Autor zeichne ich für TV-Beiträge verantwortlich, außerdem übernehme ich Auftragsrecherchen. Auch als Interview-Partner werde ich regelmäßig von deutschen Fernsehsendern und Radiostationen angefragt. Auch im Bereich von Fiction bin ich als Consultant für TV- und Plattformproduktionen aktiv.

Meine Vortragstätigkeit

Als Referent werde ich aufgrund meiner profunden Kenntnisse der italienischen Mafia regelmäßig gebucht – von deutsch-italienischen Vereinen bis hin zu Wirtschaftsverbänden, die ihre Mitglieder für die Gefahren durch die Organisierte Kriminalität sensibilisieren möchten. Ich biete meinen Kunden allgemeine Informationsvorträge, aber auch speziell auf sie zugeschnittene Präsentationen, unterstützt von Film- und Tonaufnahmen aus meinem persönlichen Archiv. Zudem biete ich Politik und Unternehmen Fachberatung an.

Schreiben Sie mir

Suchen Sie einen Mafia-Experten für einen Vortrag? Benötigen Sie Beratung zum Thema Organisierte Kriminalität und Unternehmen? Haben Sie spannende Informationen für mich? Benötigen Sie einen engagierten und sauber arbeitenden Autoren für eine Geschichte? Kontaktieren Sie mich bitte, ich freue mich auf Ihre Nachricht! Oben auf der Seite unter Kontakt/Impressum finden Sie alle dazu nötigen Angaben.

Copyright © 2022 · BLITZGEEK webdesign