SANDRO MATTIOLI

  • Germafia
  • Buchen
  • Kontakt / Impressum

Kruzifix! Ein Michelangelo

3. April 2011 von S M

Rom, 20.4.2011, Kontext: Wochenzeitung

Eine Weltsensation, sagt Pater Heinrich Wilhelm Pfeiffer, gebürtiger Tübinger und Kunstexperte an der Gregoriana-Universität in Rom. Pfeiffer ist sich sicher: Eine Christusfigur, die nach 500 Jahren wieder aufgetaucht ist, soll von Michelangelo stammen. Um das Kunstwerk rankt sich eine lange Geschichte: Einst soll die Figur im Schutt einer Kirche gelegen haben, und nun interessiert sich offenbar auch die Mafia für sie. Oder doch nicht? [Weiterlesen…]

Kategorie: Italien, Lieblingstexte, Mafia Stichworte: 'ndrangheta, Clan, Experte, Fälschung, Italien, Jesuit, Journalist, Kunst, Kunstmarkt, Mafia, Mattioli, Michelangelo, Pater, Reporter, Rom, Sandro, Sandro Mattioli, Skulptur, Tübingen, Vatikan

Wunder haben Konjunktur

27. März 2010 von S M

Auch in unseren aufgeklärten Zeiten sind Wunderheiler begehrt. Wissenschaftler arbeiten daran, ihre Erfolge zu erklären – doch vieles bleibt rätselhaft.

 Littau, März 2010, Bild der Wissenschaft

Ruhig sitzt er an dem breiten Eichentisch, freundlich blickt er drein beim Erzählen. Manchmal holpert ein Lachen aus ihm heraus. Welches Klischee man auch immer mit einem Heiler verbindet, zu Roman Grüter passt es nicht. Den Mann mit dem rundem Gesicht, den kurzen grauen Haaren und der filigranen Drahtbrille umweht nichts Mystisches. [Weiterlesen…]

Kategorie: Artikel, Lieblingstexte, Reportagen, Wissenschaft Stichworte: Botenstoffe, Forschung, Heiler, Heilung, hirshberg, immunologie, Immunsystem, Journalist, Killer, Killerzellen, Mattioli, Pater, Priester, Psychologie, Psychoneuroimmunologie, Reporter, Sandro, Sandro Mattioli, Schweiz, Spontanheilung, Wissenschaft, Wunder

Das innere Beben bleibt

8. April 2009 von S M

Die Trümmer in und um L’Aquila werden weggeräumt, doch ein Trauma lässt sich nicht so einfach beseitigen. Das schwere Erdbeben in den Abruzzen hat zerbrechliche Menschen zurückgelassen, um deren Seelenheil sich nun Geistliche kümmern – und Psychologen.

L’Aquila, April 2009, Stern

Gott kann so gnadenlos sein, sagen die Leute in dem Camp. Nicht mal seinen eigenen Sohn hat er verschont. „Könnten Sie vielleicht den Kopf nehmen?“, fragt Don Gaetano, nachdem er aus seinem klapprigen Golf gestiegen ist, und weist mit einem schnellen Blick auf den Beifahrersitz. Auf dem Sitz liegt ein Gipskopf, aus dessen Innerem der Rest einer Holzlatte ragt. An der Bruchstelle stehen Splitter ab. Der Kopf bedeute ihm viel, er spreche quasi zu ihm, sagt Don Gaetano, packt seine Sachen und geht davon. Der Gottesdienst fängt gleich an und er muss noch das Zelt richten. Es ist doch Ostern, trotz des Erdbebens. [Weiterlesen…]

Kategorie: Artikel, Italien, Lieblingstexte, Reportagen Stichworte: Abruzzen, Erdbeben, Franziskaner, Franziskus, Italien, Journalist, Katastrophe, Kerzen, Kunst, L'Aquila, Lager, Mattioli, Mönche, Pater, Reporter, Sandro, Sandro Mattioli, Stern, Trümmer, Zelte

Copyright © 2025 · BLITZGEEK webdesign