SANDRO MATTIOLI

Reporter, Autor und Referent

  • Mafia
  • Blog
  • Bücher
  • Lieblingstexte
  • Mittendrin
  • Kontakt / Impressum

Lieber den Tod

22. Oktober 2014 von S M

Schon lange beschäftigt mich ein Thema, vielleicht, weil ich es in die Gene gelegt bekommen habe: die Migration. Ich sehe, wie Europa immer mehr zu dem Gebilde wird, das in dem Film „Der Marsch“ des Briten David Wheatley gezeichnet worden ist: einer Vereinigung von Staaten, die sich gegen Migranten aus Afrika abschottet. Der Film hat damals, 1990, als er im Fernsehen lief, mich stark beeindruckt.

Er erzählt von einem jungen Mann, der einen Protestmarsch mit Einwohnern verschiedener Flüchtlingscamps in Afrika organisiert. Sein Credo: „Wir glauben: wenn ihr uns vor euch seht, werdet ihr uns nicht sterben lassen. Deswegen kommen wir nach Europa. Wenn ihr uns nicht helft, dann können wir nichts mehr tun, wir werden sterben, und ihr werdet zusehen, wie wir sterben und möge Gott uns allen gnädig sein.“ Seine Gegenspielerin in dem Film ist Clare Fitzgerald, die Kommissarin für Entwicklung bei der Europäischen Gemeinschaft. Am Ende kommt es zur Konfrontation an der Grenze.

Inzwischen ist es längst Wirklichkeit geworden, dass Migranten aus Afrika die gefährliche Reise über das Mittelmeer auf sich nehmen, um hier ein besseres Leben zu suchen – auch wenn es natürlich nicht so ist, dass die in ihrer Heimat Bleibenden sterben, wie der Anführer im Film sagt. Diese Reise ist im Übrigen vor allem deshalb so gefährlich, weil Europa es so will.

Ich war kürzlich für das Schweizer Das Magazin in Sizilien, um zu recherchieren. Ich hatte Schlimmes erwartet, aber nicht das, was die Leute dort mir erzählten. Man muss davon ausgehen, dass weit mehr Menschen bei der Überfahrt ums Leben kommen, als man bisher vermutet hatte.

Mich verbittert vor allem, dass es kaum geregelte Einreisemöglichkeiten gibt für Menschen aus Afrika, wo damit doch sowohl den Menschen dort geholfen wäre wie den Staaten in Europa: die afrikanischen Einwanderer könnten ihre wirtschaftliche Situation verbessern und das älter werdende Europa könnte mit einer vernünftigen Politik und entsprechenden Maßnahmen von Wirtschaftsmigranten profitieren. Stattdessen zieht man die Grenzen hoch und fördert damit das Sterben im Mittelmeer.

Foto: Mauro D’Agati

Kategorie: Blog Stichworte: abschotten, Abschottung, Armutswanderung, auswandern, Exodus, Flüchtling, Journalist, Mafia, Marsch, Massengrab, Migration, Mittelmeer, Politik, Reporter, Schengen, Überfahrt, Wanderung, Wirtschaftsflüchtling

Journalismus

Ich arbeite für viele große deutsche, schweizerische und österreichische Medien: für Magazine schreibe ich Reportagen und bin Partner für Recherchen. Als Autor zeichne ich für TV-Beiträge verantwortlich, außerdem übernehme ich Auftragsrecherchen. Auch als Interview-Partner werde ich regelmäßig von deutschen Fernsehsendern und Radiostationen angefragt. Auch im Bereich von Fiction bin ich als Consultant für TV- und Plattformproduktionen aktiv.

Meine Vortragstätigkeit

Als Referent werde ich aufgrund meiner profunden Kenntnisse der italienischen Mafia regelmäßig gebucht – von deutsch-italienischen Vereinen bis hin zu Wirtschaftsverbänden, die ihre Mitglieder für die Gefahren durch die Organisierte Kriminalität sensibilisieren möchten. Ich biete meinen Kunden allgemeine Informationsvorträge, aber auch speziell auf sie zugeschnittene Präsentationen, unterstützt von Film- und Tonaufnahmen aus meinem persönlichen Archiv. Zudem biete ich Politik und Unternehmen Fachberatung an.

Schreiben Sie mir

Suchen Sie einen Mafia-Experten für einen Vortrag? Benötigen Sie Beratung zum Thema Organisierte Kriminalität und Unternehmen? Haben Sie spannende Informationen für mich? Benötigen Sie einen engagierten und sauber arbeitenden Autoren für eine Geschichte? Kontaktieren Sie mich bitte, ich freue mich auf Ihre Nachricht! Oben auf der Seite unter Kontakt/Impressum finden Sie alle dazu nötigen Angaben.

Copyright © 2023 · BLITZGEEK webdesign